Pressemitteilung

Kommunen, Vereine und City-Bahn feiern 150 Jahre Eisenbahnstrecke Chemnitz Aue Adorf

  • Einsiedler Brauerei lädt am 20. September 2025 zum Oktoberfest
  • Nachts fährt Sonderzug Brauerei <> Thalheim und Brauerei <> Chemnitz Zentrum
  • Am 20. September auch Shuttleverkehr im Rahmen von „200 Jahre Eisenbahn“

Chemnitz – Bequem ohne Auto das Einsiedler Oktoberfest am Sonnabend, 20. September 2025 besuchen: Einsiedler Brauerei und City-Bahn machen es möglich. Ein Sonderzug bringt nachts Partygäste zurück Richtung Thalheim oder Chemnitz.

Der erste Zug startet Sonnabend um 23.45 an der Chemnitzer Zentralhaltestelle, hält nach Bedienen der üblichen Haltestellen um 0:11 in Einsiedel Brauerei. Weiter geht es mit Halt an allen Haltestellen Richtung Thalheim, wo der Zug 0:32 eintrifft.

Zurück geht es am Sonntag um 0:53 in Thalheim, der Zug kommt 1:15 Uhr an der Brauerei an und endet 1:41 Uhr an der Chemnitzer Zentralhaltestelle. Wieder werden alle Haltestellen auf der Linie bedient. Die Fahrpläne stehen auf www.city-bahn.de → Aktuelle Meldungen → C14 Einsiedler Brauereifest …

Tickets können in der Bahn am Automaten gekauft werden.

Auch zum Jubiläumswochenende „200 Jahre Eisenbahn“ ist die City-Bahn auf Achse: Eine Bahn verbindet am Sonnabend den Chemnitzer Hauptbahnhof mit dem Fahrzeug- und Technologiezentrum Chemnitz (FTC) von DB RegioNetz (Erzgebirgsbahn). Für die Mitfahrt ist ein Veranstaltungsticket notwendig. Der Fahrplan steht auf www.city-bahn.de → Aktuelle Meldungen → FTC-Shuttle … Ein Info-Stand der City-Bahn befindet sich auf dem Vorplatz. Dort gibt es Tickets zu kaufen.

Nachlese: Die Auswertung zum Streckenfest „150 Jahre Bahnstrecke Chemnitz <> Aue <> Adorf hat ergeben, dass 1320 Fahrgäste ein Veranstaltungsticket gekauft haben, mit dem die Nutzung der Sonderzüge möglich war. City-Bahn-Geschäftsführer Friedbert Straube: „Der Ticketverkauf lief wirklich gut. Er zeigt, dass wir mit dem Fest den Vorstellungen der Besucher gerecht wurden. Ein großer Dank geht an meine Kollegen der City-Bahn, die das Fest organisiert haben. Und selbstverständlich an alle Akteure entlang der Strecke, die Bahnhofsfeste auf die Beine stellten sowie die historischen Eisenbahnvereine mit der Bereitstellung von Zügen und Personal.“

Ansprechpartner

Falk Ester

Pressesprecher City-Bahn Chemnitz

Telefon: +49 151 171 036 60
Mail: presse@city-bahn.de