Adventsverkehr & Bergparade 2025
Advent in guten Bahnen & Bergparade 2025
Das große Finale der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025
Was für ein Ritt! Das Kulturhauptstadtjahr war bunt, inspirierend und voller Überraschungen – ein echtes Ausnahmejahr.
Am 29. November setzt Chemnitz mit einem großen Finale den Schlusspunkt unter dieses rauschende Fest der Vielfältigkeit. Chemnitz ist bereit, mit frischen Ideen, stolzem Spirit und jeder Menge Kraft ins Jahr 2026 zu starten.
Wir bewegen Chemnitz und Euch auch weiterhin takt- und schwungvoll in guten Bahnen!
Weihnachten – die schönste Zeit des Jahres
Alle Jahre wieder machen wir mit unserem Adventsverkehr den Besuch des Chemnitzer Weihnachtsmarktes noch komfortabler. Durch die Ausdehnung des Linienbetriebs bis Thalheim auf der Linie C14 bis in den frühen Abend ergibt sich auch an den Adventswochenenden in Kombination mit der Linie C13 zwischen Thalheim ⇆ Chemnitz ein Halbstundentakt. Mit zusätzlichen Verbindungen der Linie C11 im Halbstundentakt zwischen Stollberg ⇆ Chemnitzer City an allen vier Adventswochenenden, lässt sich das stimmungsvolle Flair des hiesigen Weihnachtsmarktes noch bequemer genießen.
Veränderte Linienführung auf unseren C-Linien - Bergparade: 29. November 2025
Am 29. November 2025 begeht Chemnitz das Finale des Kulturhauptstadtjahres 2025 mit der Europäischen Bergparade quer durch die Chemnitzer City.
Traditionell läutet die Große Bergparade in Chemnitz die Weihnachtszeit im Erzgebirge ein. In diesem Jahr werden rund 1100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet. Start der Bergparade ist 14.00 Uhr. Die Route führt vom Theaterplatz über die Richard-Tauber-Straße, Straße der Nationen und Brückenstraße über die Theaterstraße und anschließend zurück zum Theaterplatz, wo gegen 15.00 Uhr das große Abschlusszeremoniell stattfindet.
Weil die Chemnitzer Innenstadt erneut zur großen Bühne wird, sind hierfür Anpassungen an der Verkehrsführung notwendig. Wir haben die Fahrpläne unserer C-Linien zwischen 13.00 Uhr und 17.00 Uhr entsprechend angepasst, da diese aufgrund von Sperrungen in der Innenstadt verändert verkehren.
Hier finden Sie Informationen zur veränderten Verkehrsführung der einzelnen C-Linien.
Kurz & knapp:
- Stollberg <> Zentralhaltestelle <> Stollberg: verkehrt aus und in südliche(r) Richtung nur bis/ab Zentralhaltestelle
- C13 | C14 Chemnitz Technopark <> Annenstraße > Moritzhof > Annenplatz (Zentrum) > Technopark: verkehren vom Technopark kommend über Reitbahnstr. > Bahnhofstr. > Moritzhof > Annenstraße (Haltestelle Annenplatz) > zurück über Reitbahnstraße > weiter planmäßig. Dabei werden alle Haltestellen bedient
- Zeitraum: 29.11.2025 | 13.00 – 17.00 Uhr
Chemnitz-Süd | Veränderte Linienführung
29.11.2025 | 13.00 – 17.00 Uhr
C11 Stollberg <> Zentralhaltestelle <> Stollberg: verkehrt aus und in südliche(r) Richtung nur bis/ab Zentralhaltestelle
C13 | C14 Chemnitz Technopark <> Annenstraße > Moritzhof > Annenplatz (Zentrum) > Technopark: verkehren vom Technopark kommend über Reitbahnstr. > Bahnhofstr. > Moritzhof > Annenstraße (Haltestelle Annenplatz) > zurück über Reitbahnstraße > weiter planmäßig. Dabei werden alle Haltestellen bedient
(Sonder)-Fahrpläne aller C-Linien - Bergparade: 29. November 2025
Zur Europäischen Bergparade am 29. November 2025 wird in der Chemnitzer Innenstadt wieder ausgiebig gefeiert. Entsprechend dem breitgefächerten Programm, haben wir die Fahrpläne unserer C-Linien angepasst.
C13 Sonderfahrplan
Bergparade am 29.11.2025
Süd: Aue ⇆ Technopark → Annenstraße → Moritzhof → Annenplatz → Annenstraße ⇆ Technopark ⇆ Aue
Nord: Chemnitz Hauptbahnhof ⇆ Burgstädt
C14 Sonderfahrplan
Bergparade am 29.11.2025
Süd: Thalheim ⇆ Technopark → Annenstraße → Moritzhof → Annenplatz → Annenstraße ⇆ Technopark ⇆ Thalheim
Nord: Chemnitz Hauptbahnhof ⇆ Mittweida
C15 Sonderfahrplan
Bergparade am 29.11.2025
Hainichen ⇆ Chemnitz Hauptbahnhof
Fahrplan entsprechend gültigem Ersatzkonzept
Adventsverkehr - mehr Takt für entspannte Weihnachtsmarktbesuche
Der vielfach gelobte Chemnitzer Weihnachtsmarkt zieht jedes Jahr zehntausende Besucher in die Chemnitzer Innenstadt. Besonders an den Adventswochenenden ist das Interesse riesig – Gäste kommen von nah und fern – im Kulturhauptstadtjahr werden es wohl noch mehr werden.
Um entspannt in die Stadt und nach ein bis zwei Glühwein wieder sicher nach Hause zu kommen, verstärken wir an den Adventswochenenden unser Verkehrsangebot, indem wir auf unseren beiden Hauptlinien C11 (Chemnitz <> Stollberg) und C14 (Chemnitz <> Thalheim) zu den wichtigsten Verkehrszeiten zusätzliche Zugverbindungen einrichten.
Durch die Ausdehnung des Linienbetriebs bis Thalheim auf der Linie C14 bis in den frühen Abend ergibt sich somit an den Adventswochenenden in Kombination mit der Linie C13 zwischen Thalheim ⇆ Chemnitz ein Halbstundentakt. Mit zusätzlichen Verbindungen der Linie C11 im Halbstundentakt zwischen Stollberg ⇆ Chemnitzer City kommt man auch hier wesentlich häufige und bequemer ans Ziel.
#BesserWisser sein!
...mit aktuellen Verkehrsmeldungen auf unserer Website...
Stets aktuelle Hinweise zu akuten Störungen, Verspätungen und allgemeinen Fahrplanabweichungen finden Sie 24/7 auf unserer Website: https://www.city-bahn.de/stoerungsmeldungen
An all unseren Haltestellen finden Sie einen Fahrplan, auf dem ein sogenannter QR-Code abgebildet ist. Scannen Sie den Code und informieren Sie sich in Echtzeit über das Verkehrsgeschehen in unserem Liniennetz sowie Ihrer Zugverbindung.
KulturhauptstadtTicket – 3 Tage, 1 Ticket zum attraktiven Preis
Sie wollen Chemnitz und die Kulturregion erkunden? Das geht am besten mit den Öffis. Wir empfehlen Ihnen das KulturhauptstadtTicket.
Hier erhalten Sie alle Informationen:
Sie besitzen ein gültiges Deutschlandticket? Selbstverständlich können Sie auch damit all unsere Linienverbindungen uneingeschränkt nutzen.
Park & Ride Plätze in und um die Kulturhauptstadt
Sie reisen mit dem Auto nach Chemnitz. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Fahrzeug auf einem der meist kostenlosen P&R-Plätzen am Rand der Stadt abzustellen und bequem mit Bus und Bahn ins Zentrum der Kulturhauptstadt zu fahren.
P+R Bernsdorf Eislebener Straße
Anbindung mit den Linien
Tram: 2
Bus: 33, 53, 56, S91, N14
P+R Hutholz Max-Opitz-Straße
Anbindung mit den Linien
Tram: 4, 5
Bus: 39, 52, 93, 200, 201, 262, N15
P+R Endstelle Altchemnitz
Anbindung mit den Linien
City-Bahn: C11
Bus: 53, 210, 211
P+R Parkhaus Mauerstraße (Hauptbahnhof)
Anbindung mit den Linien
Tram: 3, 4
City-Bahn: C11, C13, C14, C15
P+R Lise-Meitner-Straße (Technopark)
Anbindung mit den Linien
Tram: 3
City-Bahn: C11, C13, C14
Bus: 53, 82
City-Bahn Kundenzentrum
Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gern persönlich in unserem Kundenzentrum schräg gegenüber des Chemnitzer Hauptbahnhofs.
Öffnungszeiten unseres Kundenzentrums:
Mo: 07:00 – 12:15 Uhr | 13:00 – 15:00 Uhr
Di: 07:00 – 12:15 Uhr | 13:00 – 15:00 Uhr
Mi: 10:00 – 12:15 Uhr | 13:00 – 18:00 Uhr
Do: 10:00 – 12:15 Uhr | 13:00 – 18:00 Uhr
Fr: 07:00 – 12:30 Uhr
(außer Feiertage)
Highlight: Bergparade am 29. November 2025